logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Windenergie-Erlass

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

Erlass für die Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen und Hinweise für die Zielsetzung und Anwendung (Windenergie-Erlass )

Sachgebiet: Energiewirtschaft

Gesetzgeber: Nordrhein-Westfalen

In der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Mai 2018, MBl. NRW. S. 258

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.umweltdigital.de/v.1186607

1 Allgemeine Hinweise

1.1 Informationsquellen

1.2 Öffentlichkeitsbeteiligung

2 Hinweise zur Zielsetzung und den Adressaten

3 Landes- und Regionalplanung

3.1 Landesplanung

3.2 Regionalplanung

3.2.1 Allgemeines

3.2.2 Zeichnerische Darstellung von Bereichen für die Windenergienutzung im Regionalplan

3.2.2.1 Planungskonzept

3.2.2.2 Windhöffigkeit

3.2.2.3 Bereiche für die Windenergienutzung entlang vorhandener Infrastrukturtrassen

3.2.3 Raumbedeutsamkeit von Windenergieanlagen

3.2.4 Anpassung der Bauleitplanung an die Ziele der Raumordnung gemäß § 34 Landesplanungsgesetz

3.2.4.1 Bereiche, die nicht geeignet sind (Tabubereiche)

3.2.4.2 Bereiche, für die eine Einzelfallprüfung durchzuführen ist

3.2.4.3 Geeignete Bereiche

3.2.4.4 Abweichende Ausweisung

4 Bauleitplanung

4.1 Allgemeines

4.2 Anpassungspflicht an Ziele der Raumordnung gemäß § 1 Absatz 4 Baugesetzbuch

4.3 Konzentrationszonen im Flächennutzungsplan

4.3.1 Allgemeine Anforderungen an die Darstellung von Konzentrationszonen

4.3.2 Erfordernis eines schlüssigen Plankonzepts

4.3.3 Differenzierung nach harten und weichen Tabuzonen

4.3.4 Änderung der Konzentrationszonen

4.3.5 Sachlicher und räumlicher Teilflächennutzungsplan

4.3.6 Konzentrationszonen entlang vorhandener Infrastruktur

4.3.7 Höhenbegrenzungen

4.3.8 Sicherung der Planung

4.4 Bebauungsplan

4.5 Vorhabenbezogener Bebauungsplan

4.6 Beteiligung

4.7 Umweltprüfung in der Bauleitplanung

4.8 Entschädigungsansprüche bei Änderung der Bauleitplanung

4.9 Repowering

5 Genehmigung von Windenergieanlagen

5.1 Verfahren zur Genehmigung von Windenergieanlage

5.1.1 Immissionsschutzrechtliche Verfahren

5.1.2 Umweltverträglichkeitsprüfung

a) Bestimmung der Windfarm

b) Standortbezogene Vorprüfung

c) Allgemeine Vorprüfung

d) Umweltverträglichkeitsprüfung

5.2 Zulässigkeitsvoraussetzungen

5.2.1 Immissionsschutzrechtliche Zulässigkeit

5.2.1.1 Lärm

5.2.1.2 Repowering in durch Lärm vorbelasteten Gebieten

5.2.1.3 Schattenwurf

5.2.1.4 Anlagen an Infrastrukturtrassen

5.2.2 Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit

5.2.2.1 Allgemeine Voraussetzungen (Außenbereich)

5.2.2.2 Untergeordnete Nebenanlage (Außenbereich)

5.2.2.3 Entgegenstehen öffentlicher Belange (§ 35 Absatz 3 Baugesetzbuch)

5.2.2.4 Rückbauverpflichtung

5.2.3 Bauordnungsrechtliche Anforderungen

5.2.3.1 Abstandflächen

5.2.3.2 Brandschutz

5.2.3.3 Beachtung Technischer Baubestimmungen

5.2.3.4 Standsicherheit

5.2.3.5 Eiswurf

6 Kleinwindanlagen bis 50 m Anlagenhöhe

6.1 Verfahren

6.2 Zulässigkeit

6.2.1 Immissionsschutzrechtliche Voraussetzungen

6.2.2 Bauplanungsrechtliche Voraussetzungen

6.2.3 Bauordnungsrechtliche Voraussetzungen

7 Überwachung und Gebühren

7.1 Überwachung

a) Nachträgliche Ansiedlung nach Baubeginn der WEA

b) Nachträgliche Ansiedlung nach Genehmigungserlass aber vor Baubeginn

7.2 Gebühren

7.2.1 Entscheidungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz

7.2.2 Gebühren für Baugenehmigung, Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigung, Prüfung des Standsicherheitsnachweises

8 Tabuzonen, Berücksichtigung von Spezialgesetzen, Behördenbeteiligung

8.1 Fachrechtliche Tabuzonen in der Planung

8.2 Berücksichtigung von Spezialgesetzen und Behördenbeteiligung

8.2.1 Immissionsschutz

8.2.2 Naturschutz, Landschaftspflege, Wald

8.2.2.1 Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung

8.2.2.2 Naturschutzrechtlich bedeutsame Gebiete (ohne Landschaftsschutzgebiete)

8.2.2.3 Artenschutz

a) Planungsverfahren

b) Genehmigungsverfahren

8.2.2.4 Wald

a) Planungsverfahren

b) Genehmigungsverfahren

8.2.2.5 Landschaftsschutzgebiete (LSG)

a) Planungsverfahren

aa) Konfliktlage

bb) Generelle Konfliktlösung auf Planungsebene

cc) Bestehen einer Ausnahme- oder Befreiungslage

b) Genehmigungsverfahren

8.2.2.6 Freihaltung von Gewässern und Uferzonen

8.2.3 Wasserwirtschaft

8.2.3.1 Bauverbote an Gewässern

a) Planungsverfahren

b) Genehmigungsverfahren

8.2.3.2 Wasserschutzgebiete und Heilquellenschutzgebiete

a) Planungsverfahren

b) Genehmigungsverfahren

8.2.3.3 Überschwemmungsgebiete

a) Planungsverfahren

b) Genehmigungsverfahren

8.2.3.4 Hochwasserschutzanlagen

8.2.4 Denkmalschutz

a) Planungsverfahren

b) Genehmigungsverfahren

8.2.5 Straßenrecht

a) Planungsverfahren

b) Genehmigungsverfahren

8.2.6 Luftverkehrsrecht

a) Planungsverfahren

b) Genehmigungsverfahren

8.2.7 Wasserstraßenrecht

a) Planungsverfahren

b) Genehmigungsverfahren

8.2.8 Militärische Anlagen

1. Militärische Flughäfen

2. Übungsräume und Hubschraubertiefflugstrecken

3. Flugsicherung

4. Radaranlagen der Luftverteidigung

5. Militärischer Richtfunk, sonstige militärische Funksysteme

6. Militärisches Datennetzwerk Link 16

7. Militärisches Rohrfernleitungen

8. Militärische Einrichtungen befreundeter Nationen

8.2.9 Flurbereinigung

8.2.10 Stromnetze

a) Planungsverfahren

b) Genehmigungsverfahren

8.2.11 Rohrfernleitungen

a) Planungsverfahren

b) Genehmigungsverfahren

8.2.12 Seismologische Stationen

a) Planungsverfahren

b) Genehmigungsverfahren

8.3 Anlagenkataster und Meldepflicht

9 Inkrafttreten/Außerkrafttreten

Anhang zum Windenergieerlass vom 8. Mai 2018:

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück