Sachgebiet: Strahlenschutz
Gesetzgeber: Schleswig-Holstein
Vom 18. Mai 2018, GVBl. Schl.-H. S. 351 (Bitte beachten Sie, dass gem. Artikel 7 Landesverordnung zur Regelung der zuständigen Landesbehörden im Bereich des Strahlenschutzes und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 18. Mai 2018 (GVBl. Schl.-H. S. 351) § 1 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 3 bis 6 der StrlSchZustVO erst mit Ablauf des 31. Dezember 2018 in Kraft treten.)
Bitte beachten Sie, dass gem. Artikel 7 Landesverordnung zur Regelung der zuständigen Landesbehörden im Bereich des Strahlenschutzes und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 18. Mai 2018 (GVBl. Schl.-H. S. 351) § 1 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 3 bis 6 der StrlSchZustVO erst mit Ablauf des 31. Dezember 2018 in Kraft treten.
Aufgrund
des § 28 Absatz 1 des Landesverwaltungsgesetzes in Verbindung mit § 184 des Strahlenschutzgesetzes vom 27. Juni 2017 (BGBl. I S. 1966), geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 27. Juni 2017 (BGBl. I S. 1966),
des § 28 Absatz 1 des Landesverwaltungsgesetzes in Verbindung mit § 24 Absatz 1 des Atomgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Juli 1985 (BGBl. I S. 1565), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2808),
des § 36 Absatz 2 Satz 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. Februar 1987 (BGBl. I S. 602), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 27. August 2017 (BGBl. I S. 3295),
verordnet die Landesregierung:
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.