logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Verordnung zu Leitlinien für die transeuropäische Energieinfrastruktur

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs

Weitere Fassungen/ Versionsvergleich

Änderungstext dieser Fassung anzeigen

Diese Fassung vergleichen

Weitere Fassungen

  • Vom 30. Mai 2022 (ABl. L 152 S. 45), zuletzt geändert durch Artikel 86 der VERORDNUNG (EU) 2024/1789 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 13. Juni 2024 (ABl. L, 2024/1789, 15.7.2024)

  • Vom 30. Mai 2022 (ABl. L 152 S. 45), geändert durch Artikel 1 der DELEGIERTEN VERORDNUNG (EU) 2024/1041 DER KOMMISSION vom 28. November 2023 (ABl. L, 2024/1041, 8.4.2024)

  • Vom 30. Mai 2022 (ABl. L 152 S. 45)

  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

VERORDNUNG (EU) 2022/869 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 30. Mai 2022 zu Leitlinien für die transeuropäische Energieinfrastruktur, zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 715/2009, (EU) 2019/942 und (EU) 2019/943 sowie der Richtlinien 2009/73/EG und (EU) 2019/944 und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 347/2013 ((EU) 2022/869)

Sachgebiet: Energiewirtschaft

Gesetzgeber: Europäische Union

Vom 30. Mai 2022 (ABl. L 152 S. 45), zuletzt geändert durch Artikel 25 der VERORDNUNG (EU) 2024/1991 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 24. Juni 2024 (ABl. L, 2024/1991, 29.7.2024)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.umweltdigital.de/v.1517858

Präambel

KAPITEL I
Allgemeine Bestimmungen

Artikel 1 Gegenstand, Ziele und Anwendungsbereich

Artikel 2 Begriffsbestimmungen

KAPITEL II
Vorhaben von gemeinsamem Interesse und Vorhaben von gegenseitigem Interesse

Artikel 3 Unionsliste der Vorhaben von gemeinsamem Interesse und Vorhaben von gegenseitigem Interesse

Artikel 4 Kriterien für die Bewertung der Vorhaben seitens der Gruppen

Artikel 5 Durchführung und Überwachung der Vorhaben auf der Unionsliste

Artikel 6 Europäische Koordinatoren

KAPITEL III
Erteilung von Genehmigungen und Beteiligung der Öffentlichkeit

Artikel 7 Vorrangstatus von Vorhaben auf der Unionsliste

Artikel 8 Organisation des Genehmigungsverfahrens

Artikel 9 Transparenz und Beteiligung der Öffentlichkeit

Artikel 10 Dauer und Durchführung des Genehmigungsverfahrens

KAPITEL IV
Sektorübergreifende Infrastrukturplanung

Artikel 11 Energiesystemweite Kosten-Nutzen-Analyse

Artikel 12 Szenarien für die zehnjährigen Netzentwicklungspläne

Artikel 13 Ermittlung von Infrastrukturlücken

KAPITEL V
Offshore-Netze für die Integration erneuerbarer Energien

Artikel 14 Offshore-Netzplanung

Artikel 15 Grenzüberschreitende Kostenaufteilung bei Offshore-Netzen für erneuerbare Energien

KAPITEL VI
Regulierungsrahmen

Artikel 16 Ermöglichung von Investitionen mit grenzüberschreitenden Auswirkungen

Artikel 17 Regulatorische Anreize

KAPITEL VII
Finanzierung

Artikel 18 Für eine finanzielle Unterstützung der Union gemäß der Verordnung (EU) 2021/1153 in Betracht kommende Vorhaben

Artikel 19 Anleitung bezüglich der Kriterien für die Gewährung einer finanziellen Unterstützung der Union

KAPITEL VIII
Schlussbestimmungen

Artikel 20 Ausübung der Befugnisübertragung

Artikel 21 Berichterstattung und Bewertung

Artikel 22 Überprüfung

Artikel 23 Informationen und Publizität

Artikel 24 Ausnahmeregelung für Verbindungsleitungen für Zypern und Malta

Artikel 25 Änderung der Verordnung (EG) Nr. 715/2009

Artikel 26 Änderung der Verordnung (EU) 2019/942

Artikel 27 Änderung der Verordnung (EU) 2019/943

Artikel 28 Änderung der Richtlinie 2009/73/EG

Artikel 29 Änderung der Richtlinie (EU) 2019/944

Artikel 30 Übergangsbestimmungen

Artikel 31 Übergangszeitraum

Artikel 32 Aufhebung

Artikel 33 Inkrafttreten

ANHANG I
VORRANGIGE ENERGIEINFRASTRUKTURKORRIDORE UND -GEBIETE (gemäß Artikel 1 Absatz 1)

1. VORRANGIGE STROMKORRIDORE

2. VORRANGIGE OFFSHORE-NETZKORRIDORE

3. VORRANGIGE KORRIDORE FÜR WASSERSTOFF UND ELEKTROLYSEURE

4. VORRANGIGE THEMATISCHE GEBIETE

ANHANG II
ENERGIEINFRASTRUKTURKATEGORIEN

ANHANG III
REGIONALE LISTEN VON VORHABEN

1. REGELN FÜR GRUPPEN

2. VERFAHREN FÜR DIE ERSTELLUNG REGIONALER LISTEN

ANHANG IV
REGELN UND INDIKATOREN FÜR DIE KRITERIEN FÜR VORHABEN

ANHANG V
ENERGIESYSTEMWEITE KOSTEN-NUTZEN-ANALYSE

ANHANG VI
LEITLINIEN FÜR TRANSPARENZ UND FÜR DIE BETEILIGUNG DER ÖFFENTLICHKEIT

ANHANG VII
UNIONSLISTE DER VORHABEN VON GEMEINSAMEM INTERESSE UND VORHABEN VON GEGENSEITIGEM INTERESSE (‚UNIONSLISTE')
gemäß Artikel 3 Absatz 4

A. BEI DER ERSTELLUNG DER UNIONSLISTE ZUGRUNDE GELEGTE PRINZIPIEN

1. Cluster von Vorhaben von gemeinsamem Interesse und Vorhaben von gegenseitigem Interesse

2. Behandlung von Umspannwerken und Kompressorstationen

3. Nicht in Betracht kommende Teile der PCI-/PMI-Vorhaben

4. Vorhaben, deren PCI-Nummer sich gegenüber der vorherigen Unionsliste geändert hat

B. Unionsliste der Vorhaben von gemeinsamem Interesse und Vorhaben von gegenseitigem Interesse

1. Nord-Süd-Stromverbindungsleitungen in Westeuropa (‚NSI West Electricity')

2. Nord-Süd-Stromverbindungsleitungen in Mittelosteuropa und Südosteuropa (‚NSI East Electricity')

3. Stromverbundplan für den baltischen Energiemarkt (‚BEMIP Electricity')

4. Offshore-Netze der nördlichen Meere (‚NSOG')

5. Offshore-Netz-Verbundplan für den baltischen Energiemarkt (‚BEMIP Offshore')

6. Offshore-Netze im Süden und Westen (‚SW Offshore')

7. Offshore-Netze im Süden und Osten (‚SE Offshore')

8. Atlantische Offshore-Netze

9. Wasserstoffverbindungsleitungen in Westeuropa (‚HI West')

10. Wasserstoffverbindungsleitungen in Mittelosteuropa und Südosteuropa (‚HI East')

11. Wasserstoffverbundplan für den baltischen Energiemarkt (‚BEMIP Hydrogen')

12. Vorrangiges thematisches Gebiet ‚Realisierung intelligenter Stromnetze'

13. Vorrangiges thematisches Gebiet ‚Grenzüberschreitendes Kohlendioxidnetz'

14. Vorrangiges thematisches Gebiet ‚Intelligente Gasnetze'

15. Vorhaben, die ihren Status als Vorhaben von gemeinsamem Interesse behalten (Ausnahmeregelung nach Artikel 24)

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück