logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Niedersächsisches Straßengesetz

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs

Weitere Fassungen/ Versionsvergleich

Änderungstext dieser Fassung anzeigen

Diese Fassung vergleichen

Weitere Fassungen

  • Vom 24. September 1980 (Nds. GVBl. S. 359), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 16. Dezember 2021 (Nds. GVBl. S. 911, 916)

  • Vom 24. September 1980 (Nds. GVBl. S. 359), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 16. März 2021 (Nds. GVBl. S. 133)

  • Vom 24. September 1980 (Nds. GVBl. S. 359), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 10. November 2020 (Nds. GVBl. S. 386, S. 387)

  • Weitere 9 Fassungen…

Rechtssprechung zu: NStrG
  • BVerwG: Straßenrechtliche Planfeststellung, Urt. v. 06.05.2008

  • OVG Lüneburg: Straßenreinigungsgebührenpflicht bei Grundstücken an Privatstraßen, Beschl. v. 25.10.2007

  • OVG Lüneburg: Festsetzung von Straßenreinigungsgebühren, Beschl. v. 29.10.2007

  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

Niedersächsisches Straßengesetz (NStrG)

Sachgebiet: Allgemeines Umweltrecht

Gesetzgeber: Niedersachsen

Vom 24. September 1980 (Nds. GVBl. S. 359), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 29. Juni 2022 (Nds. GVBl. S. 420)

Hinweis der Redaktion:

Die Änderung durch Artikel 3 des Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Straßengesetzes vom 10. November 2020 (Nds. GVBl. S. 386, S. 387) tritt gemäß Artikel 4 Absatz 2 desselben Gesetzes am 1. Oktober 2027 in Kraft und ist daher textlich noch nicht umgesetzt.

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.umweltdigital.de/v.179611

Dieses Gesetz dient der Umsetzung der Richtlinie 85/337/EWG des Rates vom 27. Juni 1985 über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten (ABl. EG Nr. L 175 S. 40), geändert durch die Richtlinie 97/11/EG des Rates vom 3. März 1997 (ABl. EG Nr. L 73 S. 5).

Teil I
Allgemeine Bestimmungen

§ 1 Geltungsbereich

§ 2 Öffentliche Straßen

§ 3 Einteilung der öffentlichen Straßen

§ 4 Ortsdurchfahrten

§ 5 (aufgehoben)

§ 6 Widmung

§ 7 Umstufung

§ 8 Einziehung

§ 9 Straßenbaulast

§ 10 Hoheitsverwaltung, bautechnische Sicherheit

§ 11 Übergang der Straßenbaulast

§ 12 Grundbuchberichtigung

§ 13 Eigentumserwerb

§ 14 Gemeingebrauch

§ 15 Beschränkungen des Gemeingebrauchs aus besonderem Anlaß

§ 15a Umleitungen

§ 16 Vergütung von Mehrkosten

§ 17 Verunreinigung

§ 18 Sondernutzung

§ 18a Sondernutzung für stationsbasiertes Carsharing

§ 19 Besondere Veranstaltungen

§ 20 Straßenanlieger

§ 21 Sondernutzungsgebühren

§ 22 Unerlaubte Benutzung einer Straße

§ 23 Sonstige Nutzung

§ 24 Bauliche Anlagen an Straßen

§§ 25 und 26 (aufgehoben)

§ 27 Entschädigung für Anbauverbote und Anbaubeschränkungen

§ 28 (außer Kraft)

§ 29 Veränderungssperre

§ 30 Schutzwaldungen

§ 31 Schutzmaßnahmen

§ 32 Bepflanzung des Straßenkörpers

§ 33 Kreuzungen und Einmündungen öffentlicher Straßen

§ 34 Kostentragung beim Bau und der Änderung von Kreuzungen öffentlicher Straßen

§ 35 Unterhaltung der Straßenkreuzungen

§ 35 a Kostentragung bei der Herstellung und Änderung von Kreuzungen zwischen Straßen und Gewässern

§ 35 b Unterhaltung bei Kreuzungen mit Gewässern

§ 35 c Verordnungsermächtigungen

§ 36 (außer Kraft)

§ 37 Planungen

§ 37 a Planungsgebiet

§ 37b Vorarbeiten

§ 38 Planfeststellung

§§ 39 und 40 (außer Kraft)

§ 41 Planfeststellung für Kreuzungen von Straßen und Eisenbahnen

§ 41a Vorzeitige Besitzeinweisung

§ 42 Enteignung

Teil II
Träger der Straßenbaulast; behindertengerechte Straßen

§ 43 Träger der Straßenbaulast für Landes- und Kreisstraßen

§ 44 (außer Kraft)

§ 45 Straßenbaulast Dritter

§ 46 Unterhaltung von Straßenteilen bei fremder Baulast

§ 46a Behindertengerechte Straßen

Teil III
Besondere Vorschriften für Gemeindestraßen und sonstige öffentliche Straßen

§ 47 Gemeindestraßen

§ 48 Straßenbaulast für Gemeindestraßen

§ 49 Straßenbaulast für Gehwege und andere Straßenteile an Ortsdurchfahrten

§§ 50 und 51 (außer Kraft)

§ 52 Straßenreinigung

§ 53 Sonstige öffentliche Straßen

§ 54 Straßenbaulast für sonstige Öffentliche Straßen

§ 55 Anwendung von Vorschriften des Teiles I bei sonstigen öffentlichen Straßen

§ 56 Straßenbaulast in gemeindefreien Gebieten

Teil IV
Aufsicht und Zuständigkeiten

§ 57 Straßenaufsicht

§ 58 Ausbauvorschriften

§ 59 (Entfallen)

§ 60 Übertragung von Behördenbefugnissen

Teil V
Ordnungswidrigkeiten, Übergangs- und Schlußbestimmungen

§ 61 Ordnungswidrigkeiten

§ 62 Übergangsvorschrift

§ 63 bis 70 weggefallen

§ 71 Aufhebung von Vorschriften

§ 72 Zeitpunkt des Inkrafttretens

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück