logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Landesjagdverordnung

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs

Weitere Fassungen/ Versionsvergleich

Änderungstext dieser Fassung anzeigen

Diese Fassung vergleichen

Weitere Fassungen

  • Vom 25. Juli 2013 (GVBl. S. 282), geändert am 6. Oktober 2015 (GVBl. S. 283, 297)

  • Vom 25. Juli 2013 (GVBl. S. 282)

  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

Landesjagdverordnung (LJVO)

Sachgebiet: Naturschutz und Landschaftspflege

Gesetzgeber: Rheinland-Pfalz

Vom 25. Juli 2013 (GVBl. S. 282), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 8. März 2021 (GVBl. S. 156)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.umweltdigital.de/v.621235

Aufgrund des § 51 Abs. 1 Nr. 2, 3 und 5 bis 8 und des § 55 Abs. 3 Satz 2 des Landesjagdgesetzes vom 9. Juli 2010 (GVBl. S. 149), geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 12. September 2012 (GVBl. S. 310), BS 792-1, und des § 2 Abs. 4 und des § 10 Abs. 1 Satz 2 des Landesgebührengesetzes vom 3. Dezember 1974 (GVBl. S. 578), zuletzt geändert durch Gesetz vom 27. Oktober 2009 (GVBl. S. 364), BS 2013-1, wird, hinsichtlich des § 56 im Einvernehmen mit dem Ministerium der Finanzen, verordnet:

Teil 1 Jagdbezirke, Jagdgenossenschaften, Verpachtung gemeinschaftlicher Jagdbezirke

§ 1 Beschränkte Jagdausübung in befriedeten Bezirken

§ 2 Organe der Jagdgenossenschaften

§ 3 Genossenschaftsversammlung

§ 4 Jagdvorstand

§ 5 Wahl des Jagdvorstandes

§ 6 Aufgaben des Jagdvorstandes

§ 7 Arten der Verpachtung

§ 8 Verpachtung durch öffentliche Ausbietung

§ 9 Ausschluss der Mitwirkung am Pachtvertrag

§ 10 Niederschrift

Teil 2 Bewirtschaftungsbezirke, Hegegemeinschaften

Abschnitt 1 Bewirtschaftungsbezirke

§ 11 Bewirtschaftungsbezirke für Rot-, Dam- und Muffelwild

§ 12 Überprüfung und Anpassung der Außengrenzen

§ 13 Hege und Bejagung außerhalb der Bewirtschaftungsbezirke

Abschnitt 2 Hegegemeinschaften

§ 14 Abgrenzung von Hegegemeinschaften

§ 15 Ziel und Aufgaben der Hegegemeinschaft

§ 16 Organe der Hegegemeinschaft

§ 17 Versammlung

§ 18 Vorstand

§ 19 Aufgaben der Vorsitzenden Person

§ 20 Geschäftsjahr und Umlageforderungen

Teil 3 Jägerprüfung, Falknerprüfung

§ 21 Zuständige Behörde

§ 22 Prüfungsausschuss

§ 23 Jagdliche Ausbildung

§ 24 Prüftermine, Öffentlichkeit

§ 25 Zulassung zur Jägerprüfung, Prüfungsgebühren

§ 26 Gliederung der Jägerprüfung

§ 27 Schießprüfung

§ 28 Schriftliche Prüfung

§ 29 Mündlich-praktische Prüfung

§ 30 Ergebnis, Nachprüfung, Prüfungsniederschrift, Prüfungszeugnis, Einsicht in die Prüfungsakte

§ 31 Prüfungserleichterungen für Menschen mit Behinderung

§ 32 Täuschungshandlungen, Abbruch

§ 33 Besondere Jägerprüfung

§ 34 Falknerprüfung

§ 35 Befreiung von der Ablegung der Jägerprüfung

Teil 4 Wildschutzgebiete

§ 36 Kenntlichmachung von Wildschutzgebieten

Teil 5 Abschussregelung

§ 37 Einteilung des Schalenwildes in Klassen

§ 38 Abschussvereinbarung, Abschusszielsetzung, Gesamtabschussplan, Teilabschussplan

§ 39 Beanstandung und Abschussfestsetzung

§ 40 Abschussnachweisung

§ 41 Feststellung des günstigen Erhaltungszustandes

Teil 6 Jagdzeiten

§ 42 Bestimmung der Jagdzeiten

Teil 7 Führerinnen und Führer von Schweißhunden

§ 43 Anerkennung und Kenntlichmachung

Teil 8 Wild- und Jagdschaden

§ 44 Wildschadensschätzerin, Wildschadensschätzer

§ 45 Einleitung des Vorverfahrens

§ 46 Gütliche Einigung

§ 47 Vorbescheid

§ 48 Kostenteilung

§ 49 Zwangsvollstreckung

§ 50 Beschaffenheit der Schutzvorrichtungen für Sonderkulturen

Teil 9 Landesjagdbeirat, Jagdbeiräte, Kreisjagdmeisterinnen und Kreisjagdmeister

§ 51 Bildung des Landesjagdbeirates

§ 52 Bildung der Jagdbeiräte

§ 53 Wahl der Vertretungen für den Jagdbeirat

§ 54 Wahl der Kreisjagdmeisterin oder des Kreisjagdmeisters

Teil 10 Bußgeldbestimmungen

§ 55 Ordnungswidrigkeiten

Teil 11 Schlussbestimmungen

§ 56 Änderungsbestimmung

§ 57 Aufhebungsbestimmung

§ 58 Inkrafttreten

Anlage 1 (zu § 11)

Anlage 2 (zu § 25 Abs. 1)

Anlage 3 (zu § 30 Abs. 5)

Anlage 4 (zu § 33 Abs. 2)

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück