logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Verordnung über das Arbeitsprogramm zur systematischen Prüfung aller in Biozidprodukten enthaltenen alten Wirkstoffe

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs

Weitere Fassungen/ Versionsvergleich

Änderungstext dieser Fassung anzeigen

Diese Fassung vergleichen

Weitere Fassungen

  • Vom 4. August 2014 (ABl. L 294 S. 1), zuletzt geändert druch Artikel 1 der DELEGIERTEN VERORDNUNG (EU) 2022/825 DER KOMMISSION vom 17. März 2022 (ABl. L 37 S. 1, ber. ABl. L 277, S. 327)

  • Vom 4. August 2014 (ABl. L 294 S. 1), zuletzt geändert am 28. November 2018 (ABl. L 37 S. 1), berichtigt am 26. September 2019 (ABl. L 246 S. 39)

  • Vom 4. August 2014 (ABl. L 294 S. 1), zuletzt geändert am 28. November 2018 (ABl. L 37 S. 1)

  • Weitere 4 Fassungen…

  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) Nr. 1062/2014 DER KOMMISSION vom 4. August 2014 über das Arbeitsprogramm zur systematischen Prüfung aller in Biozidprodukten enthaltenen alten Wirkstoffe gemäß der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates ((EU) Nr. 1062/2014)

Sachgebiet: Chemikalien und Gefahrstoffe

Gesetzgeber: Europäische Union

Vom 4. August 2014 (ABl. L 294 S. 1), zuletzt geändert druch Artikel 1 der DELEGIERTEN VERORDNUNG (EU) 2022/825 DER KOMMISSION vom 17. März 2022 (ABl. L 37 S. 1, ber. ABl. L 277, S. 327)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.umweltdigital.de/v.691949

Präambel

KAPITEL I GEGENSTAND UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN

Artikel 1 Gegenstand

Artikel 2 Begriffsbestimmungen

KAPITEL 2 VERFAHREN DER BEWERTUNG VON DOSSIERS

Artikel 3 Antrag auf Genehmigung oder auf Aufnahme in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012

Artikel 4 Annahme von Anträgen

Artikel 5 Validierung von Anträgen auf Genehmigung oder auf Aufnahme in Anhang I Kategorie 6 der Verordnung (EU) Nr. 528/2012

Artikel 6 Bewertung von Anträgen

Artikel 6a
Anträge, für welche die zuständige Behörde des Vereinigten Königreichs vor dem 30. März 2019 die bewertende zuständige Behörde war

Artikel 7 Stellungnahme der Agentur

Artikel 8 Zu ersetzende Wirkstoffe

Artikel 9 Beschluss der Kommission

KAPITEL 3 ÄNDERUNG VON BESTANDTEILEN DES PRÜFPROGRAMMS

Artikel 10 Beteiligung und Ersetzen von Teilnehmern in gegenseitigem Einvernehmen

Artikel 11 Ausscheiden von Teilnehmern

Artikel 12 Folgen eines fristgerechten Ausscheidens

Artikel 13 Neudefinition von Wirkstoffen

Artikel 14 Übernahme der Rolle eines Teilnehmers

Artikel 15 Für die Einbeziehung in das Prüfprogramm in Betracht kommende Kombination von Stoff und Produktart

Artikel 16 Erklärung des Interesses an der Notifizierung

Artikel 17 Notifizierungsverfahren

Artikel 18 Einbeziehung in das Prüfprogramm

Artikel 19 Unterrichtung über Stoffe, deren Genehmigung/Aufnahme nicht länger im Rahmen des Prüfprogramms betrieben wird

Artikel 20 Beschlüsse der Kommission über Stoffe, deren Genehmigung/Aufnahme nicht länger im Rahmen des Prüfprogramms betrieben wird

KAPITEL 4 ÜBERGANGSMASSNAHMEN

Artikel 21 Übergangsmaßnahmen für in Artikel 15 genannte Stoffe

Artikel 22 Wesentliche Verwendungszwecke

KAPITEL 5 SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Artikel 23 Aufhebung

Artikel 24 Inkrafttreten

ANHANG I Informationsanforderungen für Notifizierungen nach Artikel 17

ANHANG II
AM 17. MÄRZ 2022 IM PRÜFPROGRAMM ENTHALTENE KOMBINATIONEN VON WIRKSTOFF UND PRODUKTART

ANHANG III Fristen

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück