logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Naturschutzgesetz

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs

Weitere Fassungen/ Versionsvergleich

Änderungstext dieser Fassung anzeigen

Diese Fassung vergleichen

Weitere Fassungen

  • Vom 23. Juni 2015 (GBl. S. 585), zuletzt geändert am 17. Dezember 2020 (GBl. S. 1233, 1250)

  • Vom 23. Juni 2015 (GBl. S. 585), zuletzt geändert am 23. Juli 2020 (GBl. S. 651)

  • Vom 23. Juni 2015 (GBl. S. 585), geändert am 21. November 2017 (GBl. S. 597), zuletzt berichtigt am 26. Januar 2018 (GBl. S. 4)

  • Weitere 3 Fassungen…

  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

Gesetz des Landes Baden-Württemberg zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Naturschutzgesetz - NatSchG)

Sachgebiet: Naturschutz und Landschaftspflege

Gesetzgeber: Baden-Württemberg

Vom 23. Juni 2015 (GBl. S. 585), zuletzt geändert durch Artikel 11 des Gesetzes vom 7. Februar 2023 (GBl. S. 26, 44)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.umweltdigital.de/v.854879

Der Landtag hat am 17. Juni 2015 das folgende Gesetz beschlossen:

Teil 1
Allgemeine Vorschriften

§ 1 Regelungsgegenstand dieses Gesetzes (zu § 1 BNatSchG)

§ 1a Artenvielfalt

§ 2 Verpflichtung der öffentlichen Hand zum Schutz der Natur (abweichend von § 2 Absatz 4 BNatSchG)

§ 3 Naturschutz als Aufgabe für Erziehung, Bildung und Forschung (zu § 2 Absatz 6 BNatSchG)

§ 4 Vollzug der Naturschutzvorschriften (zu § 3 Absatz 2 BNatSchG)

§ 5 Fördergrundsätze, Zuwendungen, Aufwendungsersatz (zu § 3 Absatz 4 BNatSchG)

§ 6 Aufgaben der Behörden und Planungsträger

§ 7 Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft (Absatz 4 abweichend von § 5 Absatz 2 BNatSchG)

§ 8 Naturschutzorientierte Umweltbeobachtung, Bericht zur Lage der Natur (zu § 6 BNatSchG)

§ 9 Naturschutz-Gütesiegel

Teil 2
Landschaftsplanung

§ 10 Inhalte der Landschaftsplanung (zu § 9 BNatSchG)

§ 11 Landschaftsprogramm und Landschaftsrahmenpläne (abweichend von § 10 BNatSchG)

§ 12 Landschaftspläne und Grünordnungspläne (zu § 11 BNatSchG)

§ 13 Grenzüberschreitende Planung (zu § 12 BNatSchG)

Teil 3
Allgemeiner Schutz von Natur und Landschaft

§ 14 Eingriffe in Natur und Landschaft (abweichend von § 14 BNatSchG)

§ 15 Rechtsfolgen des Eingriffs (zu § 15 BNatSchG)

§ 16 Bevorratung von Kompensationsmaßnahmen (zu § 16 BNatSchG)

§ 17 Zuständigkeit und Verfahren bei Eingriffen (zu § 17 BNatSchG)

§ 18 Kompensationsverzeichnis (zu § 17 Absatz 6 und 11 BNatSchG)

§ 19 Genehmigung

§ 20 Schutz unzerschnittener Landschaftsräume (zu § 1 Absatz 5 BNatSchG)

§ 21 Beleuchtungsanlagen, Werbeanlagen, Himmelsstrahler

§ 21a Gartenanlagen

Teil 4
Schutz bestimmter Teile von Natur und Landschaft

Abschnitt 1
Biotopverbund, geschützte Teile von Natur und Landschaft, gentechnisch veränderte Organismen

§ 22 Biotopverbund (zu § 21 BNatSchG)

§ 23 Unterschutzstellung, Form und Zuständigkeit (zu § 22 Absatz 2 BNatSchG)

§ 24 Verfahren bei Unterschutzstellung

§ 25 Beachtlichkeit von Form- und Verfahrensfehlern (zu § 22 Absatz 2 BNatSchG)

§ 26 Einstweilige Sicherstellung, Veränderungsverbot (zu § 22 Absatz 3 BNatSchG)

§ 27 Schutz von Bezeichnungen und Kennzeichen, Schutzgebiets Verzeichnis (zu § 22 Absatz 4 BNatSchG)

§ 28 Naturschutzgebiete (zu § 23 BNatSchG)

§ 29 Naturparke (abweichend von § 27 Absatz 1 BNatSchG)

§ 30 Naturdenkmale (zu § 28 BNatSchG)

§ 31 Geschützte Landschaftsbestandteile, gesetzlicher Schlitz von Alleen (zu § 29 BNatSchG)

§ 32 Fortgeltung von Unterschutzstellungen

§ 33 Gesetzlich geschützte Biotope (zu § 30 BNatSchG)

§ 33a Erhaltung von Streuobstbeständen

§ 34 Verbot von Pestiziden

§ 34a Verbot von Pflanzenschutzmitteln in privaten Gärten

§ 35 Gentechnisch veränderte Organismen (abweichend von § 35 BNatSchG)

Abschnitt 2
Netz »Natura 2000«

§ 36 Errichtung von Natura 2000-Gebieten (zu § 32 BNatSchG)

§ 37 Allgemeine Schlitzvorschriften, Verschlechterungsverbot (zu § 33 BNatSchG)

§ 38 Verträglichkeit und Unzulässigkeit von Projekten, Ausnahmen (zu § 34 BNatSchG)

Teil 5
Schutz der wild lebenden Tier- und Pflanzenarten

§ 39 Arten- und Biotopschutzprogramm, Rote Listen (zu § 38 BNatSchG)

§ 40 Entnahme von Pflanzen und Tieren (zu § 39 BNatSchG)

§ 41 Zoos (zu § 42 BNatSchG)

§ 42 Tiergehege, Ausnahmen von der Anzeigepflicht, Bezeichnungsschutz (zu § 43 BNatSchG)

Teil 6
Erholung in Natur und Landschaft

§ 43 Recht auf Erholung (zu § 59 Absatz 2 BNatSchG)

§ 44 Schranken des Betretungsrechts (zu § 59 Absatz 2 BNatSchG)

§ 45 Reiten in der freien Landschaft (zu § 59 Absatz 2 BNatSchG)

§ 46 Genehmigung von Sperren, Anordnung von Durchgängen (zu § 59 Absatz 2 BNatSchG)

§ 47 Freihaltung von Gewässern (zu § 61 BNatSchG)

§ 48 Bereitstellen von Grundstücken durch Kommunen (zu § 62 BNatSchG)

Teil 7
Anerkennung und Mitwirkung von Naturschutzvereinigungen

§ 49 Anerkennung und Mitwirkung anerkannter Naturschutzvereinigungen (zu § 63 BNatSchG)

§ 50 Rechtsbehelfe (zu § 64 Absatz 3 BNatSchG)

§ 51 Landesnaturschutzverband

Teil 8
Vorkaufsrecht, Eigentumsbindung, Befreiungen

§ 52 Behördliche Befugnisse, Duldungspflicht (zu § 65 BNatSchG)

§ 53 Vorkaufsrecht (zu § 66 BNatSchG)

§ 54 Befreiungen (zu § 67 BNatSchG)

§ 55 Beschränkungen des Eigentums, Entschädigung (zu § 68 Absatz 2 BNatSchG)

§ 56 Nutzungsbeschränkungen in der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft, Erschwernisausgleich (zu § 68 Absatz 4 BNatSchG)

Teil 9
Organisation und Zuständigkeit

§ 57 Aufbau der Naturschutzbehörden (zu § 3 Absatz 1 und 2 BNatSchG)

§ 58 Sachliche Zuständigkeit der Naturschutzbehörden

§ 59 Naturschutzfachbehörden

§ 60 Aufgaben der Naturschutzfachbehörden

§ 61 Beiräte für Natur- und Umweltschutz

§ 62 Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg

§ 63 Betreuung geschützter Teile von Natur und Landschaft, Artenschutzaufgaben

§ 64 Pflegemaßnahmen in geschützten Teilen von Natur und Landschaft

§ 65 Landschaftserhaltungsverbände (zu § 3 Absatz 4 BNatSchG)

§ 66 Ehrenamtlicher Naturschutzdienst

§ 67 Hauptamtlicher Naturschutzdienst

§ 68 Datenverarbeitung

Teil 10
Ordnungswidrigkeiten

§ 69 Bußgeldvorschriften (zu § 69 BNatSchG)

§ 70 Einziehung (zu § 72 BNatSchG)

Teil 11
Übergangs- und Durchführungsvorschriften

§ 71 Übergangs- und Durchführungsvorschriften

Anlage 1 (zu § 15 Absatz 1)
Kleine Naturräume Dritter Ordnung in Baden-Württemberg zur Durchführung von Ersatzmaßnahmen

Anlage 2 (zu § 33 Absatz 1)

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück