logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Verordnung mit Vorschriften für die Bereitstellung von EU-Düngeprodukten auf dem Markt

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs

Weitere Fassungen/ Versionsvergleich

Änderungstext dieser Fassung anzeigen

Diese Fassung vergleichen

Weitere Fassungen

  • Vom 5. Juni 2019 (ABl. L 170 S. 1, zul. ber. ABl. L 266 S. 22), zuletzt geändert durch Artikel 1 der DELEGIERTEN VERORDNUNG (EU) 2022/1519 DER KOMMISSION vom 5. Mai 2022 (ABl. L 236 S. 5)

  • Vom 5. Juni 2019 (ABl. L 170 S. 1, zul. ber. ABl. L 161 S. 121 2022), zuletzt geändert durch Artikel 1 der DELEGIERTEN VERORDNUNG (EU) 2022/1519 DER KOMMISSION vom 5. Mai 2022 (ABl. L 236 S. 5)

  • Vom 5. Juni 2019 (ABl. L 170 S. 1, zul. ber. ABl. L 161 S. 121 2022), zuletzt geändert durch Artikel 1 der DELEGIERTEN VERORDNUNG (EU) 2022/1171 DER KOMMISSION vom 22. März 2022 (ABl. L 183 S. 2)

  • Weitere 10 Fassungen…

  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

VERORDNUNG (EU) 2019/1009 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 5. Juni 2019 mit Vorschriften für die Bereitstellung von EU-Düngeprodukten auf dem Markt und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1069/2009 und (EG) Nr. 1107/2009 sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 ((EU) 2019/1009)

Sachgebiet: Verbraucherschutz

Gesetzgeber: Europäische Union

Vom 5. Juni 2019 (ABl. L 170 S. 1, zul. ber. ABl. L 266 S. 22), zuletzt geändert durch Artikel 1 der DELEGIERTEN VERORDNUNG (EU) 2023/409 DER KOMMISSION vom 18. November 2022 (ABl. L 59 S. 1)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.umweltdigital.de/v.1255595

Präambel

KAPITEL I
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Artikel 1 Anwendungsbereich

Artikel 2 Begriffsbestimmungen

Artikel 3 Freier Warenverkehr

Artikel 4 Produktanforderungen

Artikel 5 Bereitstellung auf dem Markt

KAPITEL II
PFLICHTEN DER WIRTSCHAFTSAKTEURE

Artikel 6 Pflichten der Hersteller

Artikel 7 Bevollmächtigter

Artikel 8 Pflichten der Importeure

Artikel 9 Pflichten der Händler

Artikel 10 Umstände, unter denen die Pflichten der Hersteller auch für Importeure und Händler gelten

Artikel 11 Verpacken und Umpacken durch Importeure und Händler

Artikel 12 Identifizierung der Wirtschaftsakteure

KAPITEL III
KONFORMITÄT VON EU-DÜNGEPRODUKTEN

Artikel 13 Konformitätsvermutung

Artikel 14 Gemeinsame Spezifikationen

Artikel 15 Konformitätsbewertungsverfahren

Artikel 16 EU-Konformitätserklärung

Artikel 17 Allgemeine Grundsätze der CE-Kennzeichnung

Artikel 18 Vorschriften und Bedingungen für die Anbringung der CE-Kennzeichnung

Artikel 19 Ende der Abfalleigenschaft

KAPITEL IV
NOTIFIZIERUNG VON KONFORMITÄTSBEWERTUNGSSTELLEN

Artikel 20 Notifizierung

Artikel 21 Notifizierende Behörden

Artikel 22 Anforderungen an notifizierende Behörden

Artikel 23 Informationspflicht in Bezug auf notifizierende Behörden

Artikel 24 Anforderungen an notifizierte Stellen

Artikel 25 Konformitätsvermutung bei notifizierten Stellen

Artikel 26 Zweigunternehmen notifizierter Stellen und Vergabe von Unteraufträgen

Artikel 27 Anträge auf Notifizierung

Artikel 28 Notifizierungsverfahren

Artikel 29 Kennnummern und Verzeichnis notifizierter Stellen

Artikel 30 Änderungen der Notifizierungen

Artikel 31 Anfechtung der Kompetenz notifizierter Stellen

Artikel 32 Pflichten der notifizierten Stellen in Bezug auf ihre Arbeit

Artikel 33 Einspruch gegen Entscheidungen notifizierter Stellen

Artikel 34 Meldepflichten notifizierter Stellen

Artikel 35 Erfahrungsaustausch

Artikel 36 Koordinierung der notifizierten Stellen

KAPITEL V
ÜBERWACHUNG DES UNIONSMARKTS, KONTROLLE DER AUF DEN UNIONSMARKT EINGEFÜHRTEN EU-DÜNGEPRODUKTE UND SCHUTZKLAUSEL VERFAHREN DER UNION

Artikel 37 Überwachung des Unionsmarktes und Kontrolle der auf den Unionsmarkt eingeführten EU-Düngeprodukte

Artikel 38 Verfahren auf nationaler Ebene zur Handhabung von EU-Düngeprodukten, die ein Risiko bergen

Artikel 39 Schutzklauselverfahren der Union

Artikel 40 Konforme EU-Düngeprodukte, die ein Risiko bergen

Artikel 41 Formale Nichtkonformität

KAPITEL VI
ÜBERTRAGENE BEFUGNISSE UND AUSSCHUSSVERFAHREN

Artikel 42 Änderung der Anhänge

Artikel 43 Gesonderte delegierte Rechtsakte für gesonderte Komponentenmaterialkategorien

Artikel 44 Ausübung der Befugnisübertragung

Artikel 45 Ausschussverfahren

KAPITEL VII
ÄNDERUNGEN

Artikel 46 Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009

Artikel 47 Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009

KAPITEL VIII
ÜBERGANGSUND SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Artikel 48 Sanktionen

Artikel 49 Bericht

Artikel 50 Überprüfung der biologischen Abbaubarkeit

Artikel 51 Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003

Artikel 52 Übergangsbestimmungen

Artikel 53 Inkrafttreten und Geltungsbeginn

ANHANG I
Produktfunktionskategorien (PFC - Product Function Categories) von EU-Düngeprodukten

TEIL I
BEZEICHNUNG DER PFC

TEIL II
ANFORDERUNGEN FÜR PFC

ANHANG II
Komponentenmaterialkategorien ("CMC")

TEIL I
BEZEICHNUNG DER CMC

TEIL II
ANFORDERUNGEN FÜR CMC

ANHANG III
Kennzeichnungsanforderungen

TEIL I
ALLGEMEINE KENNZEICHNUNGSANFORDERUNGEN

TEIL II
PRODUKTSPEZIFISCHE KENNZEICHNUNGSANFORDERUNGEN

TEIL III
TOLERANZREGELN

ANHANG IV
Konformitätsbewertungsverfahren

TEIL I
ANWENDBARKEIT VON KONFORMITÄTSBEWERTUNGSVERFAHREN

1. ANWENDBARKEIT DER INTERNEN FERTIGUNGSKONTROLLE (MODUL A)

2. ANWENDBARKEIT DER INTERNEN FERTIGUNGSKONTROLLE MIT ÜBERWACHTEN PRODUKTPRÜFUNGEN (MODUL A1)

3. ANWENDBARKEIT DER EU-TYPPRÜFUNG (MODUL B) UND IM ANSCHLUSS DARAN TYPKONFORMITÄT AUF GRUNDLAGE EINER INTERNEN FERTIGUNGSKONTROLLE (MODUL C)

4. ANWENDBARKEIT DER QUALITÄTSSICHERUNG BEZOGEN AUF DEN PRODUKTIONSPROZESS (MODUL D1)

TEIL II
BESCHREIBUNG VON KONFORMITÄTSBEWERTUNGSVERFAHREN

MODUL A - INTERNE FERTIGUNGSKONTROLLE

1. Beschreibung des Moduls

2. Technische Unterlagen

3. Herstellung

4. CE-Kennzeichnung und EU-Konformitätserklärung

5. Bevollmächtigter

MODUL A1 - INTERNE FERTIGUNGSKONTROLLE MIT ÜBERWACHTEN PRODUKTPRÜFUNGEN

1. Beschreibung des Moduls

2. Technische Unterlagen

3. Herstellung

4. Produktprüfungen in Bezug auf Ölretentionsvermögen und Detonationsfestigkeit

4.1 Wärmezyklen vor einer Überprüfung der Einhaltung der Anforderung an das Ölretentionsvermögen nach Nummer 4 der PFC 1(C)(I)(a)(i-ii)(A) in Anhang I

4.1.1 Prinzip und Definition

4.1.2 Geräte

4.1.3 Verfahren

4.2 Ölretentionstest nach Nummer 4 der PFC 1(C)(I)(a)(i-ii)(A) in Anhang I

4.2.1. Beschreibung

4.2.2 Prinzip

4.2.3. Reagenzien

4.2.4. Geräte

4.2.5. Verfahren

4.2.6. Prüfbericht

4.3. Wärmezyklen vor einer Überprüfung der Detonationsfestigkeit nach Nummer 5 der PFC 1(C)(I)(a)(i-ii)(A) in Anhang I

4.3.1. Prinzip und Definition

4.3.2. Geräte

4.3.3. Verfahren

4.4. Überprüfung der Detonationsfestigkeit nach Nummer 5 der PFC 1(C)(I)(a)(i-ii)(A) in Anhang I

4.4.1. Beschreibung

4.4.2. Prinzip

4.4.3. Werkstoffe

4.4.4. Verfahren

4.4.5. Prüfbericht

4.4.6. Beurteilung der Ergebnisse

4.4.7. Der Prüfbericht ist Bestandteil der technischen Dokumentation.

5. CE-Kennzeichnung und EU-Konformitätserklärung

6. Meldepflichten der notifizierten Stellen sowie Pflichten der notifizierten Stellen in Bezug auf ihre Tätigkeit

7. Bevollmächtigter

MODUL B - EU-TYPPRÜFUNG

1. Beschreibung des Moduls

2. Technische Unterlagen

3. Antrag auf EU-Typprüfung

4. Bewertung der Eignung der technischen Gestaltung

5. Prüfbericht

6. Bescheinigung über die EU-Typprüfung

7. Änderungen, die die Konformität des EU-Düngeprodukts beeinträchtigen können

8. Meldepflichten der notifizierten Stellen

9. Verfügbarkeit der Bescheinigung über die EU-Typprüfung

10. Bevollmächtigter

MODUL C - TYPKONFORMITÄT AUF GRUNDLAGE EINER INTERNEN FERTIGUNGSKONTROLLE

1. Beschreibung des Moduls

2. Herstellung

3. CE-Kennzeichnung und EU-Konformitätserklärung

4. Bevollmächtigter

MODUL D1 - QUALITÄTSSICHERUNG BEZOGEN AUF DEN PRODUKTIONSPROZESS

1. Beschreibung des Moduls

2. Technische Unterlagen

3. Verfügbarkeit der technischen Unterlagen

4. Herstellung

5. Qualitätssicherungssystem

6. Überwachung unter der Verantwortung der notifizierten Stelle

7. CE-Kennzeichnung und EU-Konformitätserklärung

8. Verfügbarkeit von Unterlagen über das Qualitätssicherungssystem

9. Meldepflichten der notifizierten Stellen

10. Bevollmächtigter

ANHANG V
EU-Konformitätserklärung (Nr. XXX) (1)

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück