logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Berliner Mobilitätsgesetz

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs

Weitere Fassungen/ Versionsvergleich

Änderungstext dieser Fassung anzeigen

Diese Fassung vergleichen

Weitere Fassungen

  • Vom 5. Juli 2018 (GVBl. S. 464), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1117, 1118)

  • Vom 5. Juli 2018 (GVBl. S. 464), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1114, 1116)

  • Vom 5. Juli 2018 (GVBl. S. 464), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 22. März 2021 (GVBl. S. 318, 324)

  • Weitere 2 Fassungen…

  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

Berliner Mobilitätsgesetz

Sachgebiet: Allgemeines Umweltrecht

Gesetzgeber: Berlin

Vom 5. Juli 2018 (GVBl. S. 464), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 4. Oktober 2023 (GVBl. S. 337)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.umweltdigital.de/v.1194069

Das Abgeordnetenhaus hat das folgende Gesetz beschlossen:

Präambel

Abschnitt 1:
Zielorientierte integrierte Mobilitätsgewährleistung für Berlin

Unterabschnitt 1:
Verkehrsmittelübergreifende Ziele

§ 1 Zweck des Gesetzes

§ 2 Begriffsbestimmungen

§ 3 Mobilität für alle

§ 4 Menschen- und stadtgerechter Verkehr

§ 5 Umweltverbund und Inter- sowie Multimodalität

§ 6 Stadtverträglicher Wirtschaftsverkehr

§ 7 Förderung der Stadtentwicklung

§ 8 Klima- und Umweltschutz

§ 9 Minimierung von Gesundheitsbeeinträchtigungen

§ 10 Verkehrssicherheit

§ 11 Sicherheit im öffentlichen Raum

§ 11a Bildung

§ 12 Gewährleistung von Mobilität bei Großveranstaltungen

§ 13 Berücksichtigung der Hauptstadtfunktionen

§ 14 Berücksichtigung der Metropolregion Berlin-Brandenburg

§ 15 Optimale Anbindung des Fernverkehrs

Unterabschnitt 2:
Integrierte Verkehrsentwicklungsplanung

§ 16 Stadtentwicklungsplan Mobilität und Verkehr

§ 17 Verkehrssicherheitsprogramm

§ 17a Schulisches Mobilitätsmanagement

§ 18 Integriertes Wirtschaftsverkehrskonzept

§ 19 Beteiligung bei Erstellung und Umsetzung der Planwerke dieses Gesetzes

Unterabschnitt 3:
Umsetzung der Ziele und Planwerke sowie Konfliktlösungsprozesse

§ 20 Umsetzung der Ziele und Planwerke durch Verwaltungshandeln

§ 21 Besondere Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit

§ 22 Störungsfreie Nutzbarkeit der Verkehrswege des Umweltverbundes sowie von Liefer- und Ladezonen

§ 23 Aufgaben und Befugnisse der Berliner Verkehrsbetriebe bei der Verkehrsüberwachung

§ 24 Bewältigung von Konfliktlagen zwischen verschiedenen Planwerken

§ 25 Bewältigung von Konfliktlagen bei der Umsetzung von Maßnahmen

Abschnitt 2:
Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)

§ 26 Besondere Ziele der Entwicklung des ÖPNV

§ 27 Aufgabenträger für den ÖPNV

§ 28 Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)

§ 29 Nahverkehrsplan

§ 30 Abschluss öffentlicher Dienstleistungsaufträge (Verkehrsverträge)

§ 31 Anforderungen an Haltestellen und Stationen des ÖPNV

§ 32 Erhalt, Modernisierung und Ausbau der Schienenverkehrsinfrastruktur

§ 33 Anforderungen des ÖPNV an die Straßenverkehrsinfrastruktur

§ 34 Vermeidung von Störungen bei Bus und Straßenbahn

§ 35 Finanzierung des ÖPNV

Abschnitt 3:
Entwicklung des Radverkehrs

§ 36 Besondere Ziele der Entwicklung des Radverkehrs

§ 37 Aufgaben und Zuständigkeiten für den Radverkehr

§ 38 Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Radverkehr

§ 39 Planung, Verkehrsführung und Information bei Baumaßnahmen

§ 40 Aufstellung und Fortschreibung Radverkehrsplan

§ 41 Berliner Radverkehrsnetz

§ 42 Vorrangnetz und prioritärer Umsetzungsbedarf

§ 43 Radverkehrsanlagen an oder auf Hauptverkehrsstraßen

§ 44 Fahrradstraßen und Nebenstraßen im Radverkehrsnetz

§ 45 Radschnellverbindungen

§ 46 Öffnung von Einbahnstraßen und Sackgassen für den Radverkehr

§ 47 Fahrradabstellanlagen

§ 48 Erhalt und Sanierung Radverkehrsnetz

§ 49 Finanzierung der Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs

Abschnitt 4:
Entwicklung des Fußverkehrs

§ 50 Besondere Ziele der Entwicklung des Fußverkehrs

§ 50a Erhalt und Sanierung Fußverkehrsnetz

§ 51 Aufgaben und Zuständigkeiten für den Fußverkehr

§ 52 Fußverkehrsplan

§ 53 Planung und Verkehrsführung bei Baumaßnahmen

§ 54 Bezirkliche Fußverkehrsnetze

§ 55 Querungen

§ 56 Fußverkehrsfreundliche Nebenstraßen

§ 57 Informations- und Wegeleitsystem

§ 58 Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung des Fußverkehrs

§ 59 Finanzierung der Maßnahmen zur Förderung des Fußverkehrs

Abschnitt 5:
Entwicklung des Wirtschaftsverkehrs

§ 60 Besondere Ziele der Entwicklung des Wirtschaftsverkehrs

§ 61 Aufgaben und Zuständigkeiten in Bezug auf den Wirtschaftsverkehr

§ 62 Sicherung von Flächen zur Abwicklung des Wirtschaftsverkehrs

§ 63 Liefer- und Ladeverkehrsflächen

§ 64 Stadtverträgliche Abwicklung des Wirtschaftsverkehrs

§ 65 Routennetz für Großraum- und Schwertransporte

§ 66 Innovationsfördernde Rahmenbedingungen

§ 67 Open Data für Innovationen

§ 68 Finanzierung von Maßnahmen zur Sicherung der Stadtverträglichkeit und Funktionsfähigkeit des Wirtschaftsverkehrs

Abschnitt 6:
Übergangsbestimmungen

§ 69 Übergangsbestimmungen

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück