logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender
  • Gesamtverzeichnis
  • LBW Kunden
  • Übersichten
  • Mein Rechtskataster
Vorschrift Landeswassergesetz

Altfassung

  • Zurück zur aktuellen Fassung vom Stand vom 13.12.2024
  • Diese Altfassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs

Weitere Fassungen/ Versionsvergleich

Änderungstext dieser Fassung anzeigen

Diese Fassung vergleichen

Weitere Fassungen

  • In der Fassung der Bekanntmachung vom 13. November 2019 (GVOBl. Schl.-H. S. 425, 426), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 13. Dezember 2024 (GVOBl. Schl.-H. S. 875)

  • In der Fassung der Bekanntmachung vom 13. November 2019 (GVOBl. Schl.-H. S. 425, 426), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 3. Mai 2022 (GVOBl. Schl.-H. S. 562)

  • In der Fassung der Bekanntmachung vom 13. November 2019 (GVOBl. Schl.-H. S. 425, 426), geändert am 22. Juni 2020 (GVOBl. Schl.-H. S. 352)

  • Weitere 1 Fassungen…

  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Landeswassergesetz (LWG)

Sachgebiet: Gewässerschutz

Gesetzgeber: Schleswig-Holstein

In der Fassung der Bekanntmachung vom 13. November 2019 (GVOBl. Schl.-H. S. 425, 426), zuletzt geändert durch Artikel 3 Nr. 3 des Gesetzes vom 3. Mai 2022 (GVOBl. Schl.-H. S. 1002)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.umweltdigital.de/v.1299031

Teil 1
Allgemeine Bestimmungen

Abschnitt 1
Geltungsbereich

§ 1 Geltungsbereich (zu § 2 WHG)

§ 2 Einteilung der oberirdischen Gewässer und der Küstengewässer

Abschnitt 2
Eigentum an den Gewässern

§ 3 Eigentum an den Gewässern erster Ordnung

§ 4 Eigentum an den Gewässern zweiter Ordnung

§ 5 Eigentum an den Außentiefs

§ 6 Eigentum an kommunalen Häfen in Küstengewässern

§ 7 Bisheriges Eigentum

§ 8 Inseln

§ 9 Verlandungen an oberirdischen Gewässern

§ 10 Uferlinie

Teil 2
Gewässerbenutzungen

Abschnitt 1
Gemeinsame Bestimmungen

§ 11 Gehobene Erlaubnis (zu § 15 WHG)

§ 12 Erlöschen einer Erlaubnis oder Bewilligung, Rückbau (zu § 13 WHG)

§ 13 Erlaubnisfreie Benutzungen (zu §§ 25, 43, 46 Absatz 3 WHG)

§ 14 Verfahren (zu §§ 11 bis 15 und 22 WHG, abweichend von § 18 Absatz 2 Satz 2 WHG)

§ 15 Zusammentreffen mehrerer Erlaubnis- oder Bewilligungsanträge (zu §§ 10 und 11 WHG)

§ 16 Alte Rechte und alte Befugnisse (zu § 20 WHG)

§ 17 Rechtsverordnungen zur Gewässerbewirtschaftung (zu § 23 WHG)

Abschnitt 2
Oberirdische Gewässer

Unterabschnitt 1
Gemeingebrauch, Anlagen

§ 18 Gemeingebrauch (zu § 25 WHG)

§ 19 Benutzung mit Motorfahrzeugen

§ 20 Erweiterung des Gemeingebrauchs (zu § 25 WHG)

§ 21 Einschränkung des Gemeingebrauchs und des Befahrens mit Wasserfahrzeugen (zu § 25 WHG)

§ 22 Anliegergebrauch (zu § 26 Absatz 2 WHG)

§ 23 Anlagengenehmigung (zu § 36 Absatz 1 WHG)

§ 24 Stauanlagen (zu § 36 Absatz 2 WHG)

Unterabschnitt 2
Gewässerunterhaltung

§ 25 Umfang der Unterhaltung (zu § 39 WHG, abweichend von § 39 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 WHG)

§ 26 Gewässerrandstreifen (abweichend von § 38 Absatz 3, zu § 38 Absatz 4 WHG)

§ 27 Unterhaltungslast bei Gewässern erster Ordnung (zu § 40 Absatz 1 und abweichend von § 40 Absatz 2 WHG)

§ 28 Unterhaltungspflicht bei Gewässern zweiter Ordnung (abweichend von § 40 Absatz 1 WHG)

§ 29 Unterhaltungspflicht bei Außentiefs (zu § 40 Absatz 1 WHG)

§ 30 Erfüllung der Unterhaltungspflicht (zu § 40 Absatz 1 WHG)

§ 31 Umlage des Unterhaltungsaufwandes auf die Unterhaltungspflichtigen (zu § 40 Absatz 1 WHG)

§ 32 Aufrechterhaltene Unterhaltungspflichten (zu § 40 Absatz 2 WHG)

§ 33 Übernahme der Unterhaltung (abweichend von § 40 Absatz 2 WHG)

§ 34 Ersatzvornahme (zu § 40 Absatz 4 WHG)

§ 35 Besondere Pflichten bei der Gewässerunterhaltung (zu § 41 WHG)

§ 36 Behördliche Entscheidungen zur Gewässerunterhaltung (zu § 42 Absatz 1 und abweichend von § 42 Absatz 2 WHG)

§ 37 Unterhaltung von Anlagen in und an Gewässern (zu § 36 WHG)

§ 38 Förderung der Unterhaltung durch das Land (zu § 40 Absatz 1 WHG)

Abschnitt 3
Grundwasser

§ 39 Beschränkung der erlaubnisfreien Benutzung von Grundwasser (zu § 46 Absatz 3 WHG)

§ 40 Erdaufschlüsse (zu §§ 13a, 49 Absatz 1 Satz 1 WHG)

Teil 3
Wasserversorgung, Wasserschutzgebiete

§ 41 Öffentliche Wassergewinnungsanlagen und Wasserentnahmen für die öffentliche Wasserversorgung (zu § 50 WHG)

§ 42 Wasserschutzgebiete (zu §§ 51 bis 53 WHG)

§ 43 Verfahren zur Festsetzung von Wasserschutzgebieten (zu § 51 Absatz 1 WHG)

Teil 4
Abwasserbeseitigung

§ 44 Pflicht zur Abwasserbeseitigung (zu § 54 Absatz 2, § 56 WHG)

§ 45 Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf Eigentümer, Nutzungsberechtigte und Anlagenbetreiber

§ 46 Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf Dritte (zu § 56 WHG)

§ 47 Anforderungen an Abwassereinleitungen (zu §§ 57, 83 WHG)

§ 48 Einleiten von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen (Indirekteinleitung) (zu § 58 WHG)

§ 49 Einleiten von Abwasser in private Abwasseranlagen (zu § 59 WHG)

§ 50 Beseitigung von Stoffen zusammen mit Abwasser (zu § 55 Absatz 3 WHG und § 58 Absatz 1 Satz 3 WHG)

§ 51 Bau und Betrieb von Abwasseranlagen (zu § 60 WHG)

§ 52 Genehmigung für Abwasserbehandlungsanlagen und Regenrückhaltebecken (zu § 60 Absatz 3 und 7 WHG)

§ 53 Zulassung von Untersuchungsstellen und Fachkundigen (zu §§ 58 und 61 WHG)

Teil 5
Gewässerausbau

§ 54 Besondere Pflichten hinsichtlich des Ausbaues (zu §§ 67 bis 71 WHG)

§ 55 Vorteilsausgleich (zu §§ 67 bis 71 WHG)

§ 56 Pflicht zum Ausbau (zu §§ 67 bis 71 WHG)

Teil 6
Küsten- und Hochwasserschutz

Abschnitt 1
Allgemeine Vorschriften

§ 57 Grundsätze des Küsten- und Hochwasserschutzes

§ 58 Begriffsbestimmungen

§ 59 Hochwasserrisikogebiete (zu §§ 73, 74 WHG)

§ 60 Öffentliche Aufgaben

§ 61 Förderung durch das Land

§ 62 Hochwasser- und Sturmflutwarnungen (zu § 79 Absatz 2 WHG)

§ 63 Zulassung von Bauten des Küstenschutzes, Planfeststellung (zu § 68 WHG)

§ 64 Duldungspflichten

Abschnitt 2
Deiche, sonstige Hochwasserschutzanlagen

§ 65 Einteilung der Deiche

§ 66 Bestandteile und Abmessungen der Deiche

§ 67 Deichkataster

§ 68 Widmung, Umwidmung, Entwidmung von Deichen

§ 69 Unterhaltung von Deichen und sonstigen Hochwasserschutzanlagen

§ 70 Benutzungen von Deichen

§ 71 Deichschau

§ 72 Eigentum an Deichen

§ 73 Deichvorland

Abschnitt 3
Hochwasserschutz und Hochwasservorsorge an oberirdischen Gewässern

§ 74 Überschwemmungsgebiete und vorläufige Sicherung (zu § 76 und § 78 Absatz 6 WHG)

§ 75 Besondere Schutzvorschriften für Überschwemmungsgebiete (zu §§ 77, 78, 78a WHG)

§ 76 Baugenehmigungen in Risikogebieten an oberirdischen Gewässern (zu § 78b Absatz 2 WHG)

§ 77 Ausnahmen in Überschwemmungsgebieten

§ 78 Verfahren zur Festsetzung von Überschwemmungsgebieten (zu § 76 Absatz 2 WHG)

Abschnitt 4
Küstenschutz

§ 79 Errichten und Ändern von Halligwarften

§ 80 Genehmigungspflicht für Anlagen an der Küste

§ 81 Nutzungsverbote und Nutzungsbeschränkungen an der Küste

§ 82 Errichtung baulicher Anlagen an der Küste

Teil 7
Planfeststellungsverfahren, Enteignung

§ 83 Planfeststellung und Plangenehmigung (zu §§ 67, 68 WHG)

§ 84 Anwendbare Vorschriften bei Planfeststellungsund Plangenehmigungsverfahren (zu § 70 und abweichend von § 70 Absatz 1 Halbsatz 2 WHG)

§ 85 Enteignung, vorzeitige Besitzeinweisung (zu § 71 und abweichend von § 71 Absatz 1 Satz 1 und § 71a WHG)

Teil 8
Wasserwirtschaftliche Planung und Dokumentation

§ 86 Bewirtschaftung in Flussgebietseinheiten (zu § 7 Absatz 5 WHG)

§ 87 Verfahren bei der Aufstellung und Aktualisierung von Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen (zu §§ 7, 82 bis 85 WHG)

§ 88 Verfahren beim Hochwasser-Risikomanagement (zu §§ 7, 79 WHG)

§ 89 Datenverarbeitung (zu § 88 WHG)

§ 90 Messdienst, gewässerkundliche Messanlagen (zu § 91 WHG)

§ 91 Verfahren für die Festsetzung von Duldungs- und Gestattungsverpflichtungen (zu §§ 91 bis 95 WHG)

Teil 9
Verkehrsrechtliche Vorschriften

§ 92 Freie Benutzung der Gewässer

§ 93 Verkehrsrechtliche Anordnungen

§ 94 Besondere Pflichten im Interesse der Schifffahrt

§ 95 Zulassung von Häfen und Anlagen, Konzessionierung von Seeverkehrsleistungen

§ 95a Bestehen des Bedarfs

§ 95b Abschnittsweise Zulassung, vorzeitiger Beginn

§ 96 Genehmigungsverfahren

§ 97 Sportboothäfen

§ 98 Hafenabgaben

§ 99 Verkehrsbehörden

§ 100 Aufgaben der Verkehrsbehörden

Teil 10
Zuständigkeiten, Verfahren

§ 101 Wasserbehörden

§ 102 Küstenschutzbehörden

§ 103 Besondere Zuständigkeiten

§ 104 Ausgleich (abweichend von § 99 WHG)

§ 105 Antrag, Schriftform

§ 106 Aussetzung des Verfahrens

Teil 11
Gewässeraufsicht, Bußgeldbestimmungen

§ 107 Aufgaben und Befugnisse im Rahmen der Gewässeraufsicht und der Gefahrenabwehr (zu §§ 100, 101 WHG)

§ 108 Bauabnahme

§ 109 Kosten der Gewässeraufsicht

§ 110 Selbstüberwachung (zu §§ 36, 50, 61 WHG)

§ 111 Ordnungswidrigkeiten

Teil 12
Übergangs- und Schlussvorschriften

§ 112 Verweisung

§ 113 Übergangsvorschriften

Anlage 1 (zu § 2 Absatz 1) zum Landeswassergesetz

A. Schiffbare Gewässer erster Ordnung

B. Nicht schiffbare Gewässer erster Ordnung

Anlage 2 (zu § 86) zum Landeswassergesetz

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück