Stets auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Newsletter
Umweltdigital.de!
Zur Person |
Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Europarecht an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitherausgeber des Handbuchs Energiehandel, kürzlich in 4. Auflage im Erich Schmidt Verlag erschienen. |
Der kostenlose Newsletter Recht - hier geht es zur Anmeldung. |
Redaktionelle Nachrichten zu neuen Entscheidungen und Rechtsentwicklungen, Interviews und Literaturtipps. |
Fortsetzung folgt |
Erfahren Sie in Teil 2 des Interviews mehr über die vertraglichen Grundlagen des Energiehandels, den CO2-Handel oder den Einfluss neuer Technologien – wie FinTechs, LegalTech oder Smart-Contracts – auf den Energiemarkt. |
![]() |
Handbuch Energiehandel Herausgeber: Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, Frank Scholz, Dr. Andreas Schuler Hohe Regulierungsdichte und stetig wechselnde rechtliche, politische und gesellschaftliche Unwägbarkeiten: Kaum ein Wirtschaftszweig ist so risikobehaftet wie der Handel mit Energierohstoffen. Das bewährte Handbuch beleuchtet das anspruchsvolle Arbeitsfeld aus allen einschlägigen rechtlichen und empirisch-ökonomischen Blickwinkeln. Im Fokus stehen:
Die 4. Auflage des Standardwerks greift neueste Entwicklungen zum nationalen und supranationalen Energiehandel auf, unter anderem:
|
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.