Entwurf für Verwaltungsvorschrift zum Vogelschutz bei Elektrifizierung der Schieneninfrastruktur
Bund, 17.03.2025 Fachgerechte Standardisierung der artenschutzrechtlichen Prüfung
Mit dem vorliegenden Entwurf sollen Standards für Vogelschutzmaßnahmen geschaffen werden, die es ermöglichen, Elektrifizierungsmaßnahmen wesentlich zügiger und mit weniger Verwaltungsaufwand umzusetzen. Durch die Anwendung geeigneter Maßnahmen kann eine Leitungskollision sowie ein zeitgleiches Berühren von Bauteilen unterschiedlichen elektrischen Potenzials durch Vögel und der damit verbundene Stromschlag sowie Folgeschäden an Bahnanlagen und privaten Grundstücken entlang der Bahnlinie vermieden werden. So wird einerseits dem Erfordernis umfangreicher Elektrifizierungsmaßnahmen an Eisenbahnstrecken zur Stärkung des Verkehrsträgers „Schiene“ sowie zur Sicherung klimafreundlicher Mobilität und anderseits der naturschutzfachlichen und -rechtlichen Notwendigkeit wirksamer Vogelschutzmaßnahmen an Oberleitungsanlagen Rechnung getragen. Die fachlichen Grundlagen der vorliegenden Verwaltungsvorschrift wurden vom Bundesamt für Naturschutz in Abstimmung mit dem Deutschen Zentrum für Schienenverkehrsforschung und dem Eisenbahn-Bundesamt unter fachlicher Beratung durch Eisenbahnunternehmen, Naturschutzverbände und Fachleute erstellt.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.