Entwurf für 17. Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes
Bund, 23.11.2020 Konkretisierung des Schutzes gegen Störmaßnahmen oder sonstige Einwirkungen Dritter
Die in dem Gesetzesentwurf angestrebte Konkretisierung und Klarstellung des Schutzes gegen sonstige Einwirkungen Dritter (SEWD) trägt dazu bei, das Leben, die
Gesundheit und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger vor den Gefahren der Kernenergie, des Terrorismus und der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung zu schützen.
Der Gesetzesentwurf konkretisiert das Atomgesetz im Wesentlichen durch
- gesetzliche Regelungen im Bereich der nuklearen Sicherung auf der Ebene des
Atomgesetzes und
- gesetzliche Verankerung des atomrechtlichen Funktionsvorbehalts im Atomgesetz.
Weitere Regelungen umfassen insbesondere eine Klarstellung der Verantwortlichkeit für
die Gewährleistung des erforderlichen Schutzes, eine Klarstellung der behördlichen Verantwortlichkeiten bei der Festlegung der zu unterstellenden Einwirkungen und der hiergegen zu ergreifenden Maßnahmen des Genehmigungsinhabers sowie Grundsätze für die
Festlegung der Maßnahmen des Genehmigungsinhabers.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.