Entwurf für Änderung von Kostenvorschriften hinsichtlich der Entsorgung radioaktiver Abfälle
Bund, 14.07.2020 Angleichung von Vorschriften zur Vereinfachung von Kostenerhebungsverfahren und zur Minderung von Verwaltungsaufwand
Die aktuellen Regelungen zum Verfahren der Kostenbescheide nach dem Standortauswahlgesetz (StandAG) und der Endlagervorausleistungsverordnung (EndlagerVlV) weisen einige Unterschiede auf, die historisch begründet sind. Diese führen sowohl bei der Kostenfestsetzung und der Kostenerhebung durch die Behörde als auch bei der Kostentragung durch die Empfänger der Bescheide zu unnötigem Mehraufwand. In den Kostenvorschriften des StandAG fehlt zudem bisher eine praktikable Möglichkeit für die eventuelle Korrektur der Kostenverteilung am Ende des Standortauswahlverfahrens. Ziel der Gesetzesänderung ist insofern der Abbau von Verwaltungsaufwand.
Der Gesetzentwurf enthält auch einige Änderungen weiterer Vorschriften. So wird die im StandAG vorgesehene Sicherung von Gebieten, die günstige geologische Voraussetzungen für die sichere Endlagerung radioaktiver Abfälle erwarten lassen, angepasst. Außerdem wird eine besondere Kostenregelung in Bezug auf atomrechtliche Genehmigungsverfahren für den Weiterbetrieb und die Rückholung radioaktiver Abfälle aus der Schachtanlage Asse II getroffen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.