2 Europäische Union
2.17 Immissionsschutz
(EU) 2024/2215 – Durchführungsverordnung zur Festlegung der Mindestanforderungen an die Ausstellung von Zertifikaten für natürliche und juristische Personen sowie der Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung dieser Zertifikate in Bezug auf ortsfeste Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen, Organic-Rankine-Kreisläufe sowie Kälteanlagen in Kühllastkraftfahrzeugen, Kühlanhängern, leichten Kühlfahrzeugen, intermodalen Containern und Eisenbahnwaggons, die fluorierte Treibhausgase oder Alternativen zu fluorierten Treibhausgasen enthalten, und zur Aufhebung der Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067
Stand: 6. September 2024 |
(EU) 2024/2195 – Durchführungsverordnung zur Festlegung der Form der Übermittlung der Berichte über Angaben gemäß Artikel 26 der Verordnung (EU) 2024/573 des Europäischen Parlaments und des Rates über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1191/2014 der Kommission
Stand: 4. September 2024 |
(EU) 2024/2165 – Durchführungsbeschluss über die Veröffentlichung einer Liste mit bestimmten CO2-Emissionswerten je Hersteller sowie den durchschnittlichen spezifischen CO2-Emissionen aller in der Union zugelassenen neuen schweren Nutzfahrzeuge
Stand: 1. Juli 2024 |
(EU) 2024/2174 – Durchführungsverordnung mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EU) 2024/573 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich des Formats der Kennzeichnungen von bestimmten Erzeugnissen und Einrichtungen, die fluorierte Treibhausgase enthalten
Stand: 2. September 2024 |
3 Bund
3.11 Chemikalien und Gefahrstoffe
TRGS 520 – Errichtung und Betrieb von Sammelstellen und Zwischenlagern für Kleinmengen gefährlicher Abfälle
Stand: 10. Juli 2024 |
3.16 Gewässerschutz
Einstufung des Stoffes "2-[(2-tert-Butylamino)ethoxy]ethanol" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 31. Mai 2024 |
Einstufung des Stoffes "Benzimidazol" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 31. Mai 2024 |
Einstufung des Stoffes "4,10-Dioxatricyclo[6.3.1.02,7]dodecan-3,5,9,11-tetron" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 31. Mai 2024 |
Einstufung des Stoffes "Polymer aus Adipinsäure, Acrylsäure-n-butylester, 2,2-Dimethylpropan-1,3-diol, Trimethylolpropan, 2-Allyloxymethyl-2-ethylpropandiol, 1,6-Hexandiol, Isophorondiisocyanat, Methacrylsäuremethylester, Methacrylsäurehydroxypropylester und Acrylsäure (mittlere Molmasse 6500 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 31. Mai 2024 |
Einstufung des Stoffes "Polymer aus Butan-1,3-diol, Hexamethylendiisocyanat und Trimethylolpropan (mittlere Molmasse 1058 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 31. Mai 2024 |
Einstufung des Stoffes "3-Amino-3-methyl-2-butanol" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 31. Mai 2024 |
Einstufung des Stoffes "Polymer aus Propylenoxid und Ethylenoxid, mono-C10-16-Alkylether, Phosphate, Ammoniumsalze (mittlere Molmasse 4000 g/mol)" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 31. Mai 2024 |
Einstufung des Stoffes "4-tert-Butyl-3-hydroxy-2,6-xylylacetonitril" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 31. Mai 2024 |
Einstufung des Stoffes "(4-tert-Butyl-2,6-dimethylphenyl)acetonitril" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 31. Mai 2024 |
Einstufung des Stoffes „Polymer aus (Perfluorohexyl)ethylmethacrylat, Vinylchlorid und Docosylmethacrylat (mittlere Molmasse 30600 g/mol)“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
Stand: 7. Mai 2024 |
3.20 Strahlenschutz
SV-RL – Sachverständigen-Prüfrichtlinie
Stand: 22. April 2024 |
4 Länder
4.03 Bayern
RZWas 2021 – Richtlinien für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben
Stand: 5. August 2024 |
4.06 Bremen
Richtlinie zur Förderung von vorbereitenden Untersuchungen für Pilotprojekte zur Realisierung von Anergienetzen nach § 11 BremKEG
Stand: 16. August 2022 |
4.10 Niedersachsen
NEOG – Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Vorhaben der Naturnahen Entwicklung der Oberflächengewässer
Stand: 5. September 2024 |
4.16 Schleswig-Holstein
HafVO – Hafenverordnung
Stand: 19. August 2024 |