logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender

Ihre Wissensquelle zum Umweltrecht

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Günstige Bürolizenz

für bis zu 3 Nutzer
Jetzt anfragen per Mail
oder
(030) 25 00 85-295/ -296

 

Infodienst …

Social Media

Twitter

Aktuelle Rechtsprechung

  • Immissionsschutz
    EuGH: Abschalteinrichtungen bei Dieselfahrzeugen; Stickstoffoxidemissionen, Urt. v. 14.07.2022
  • Chemikalien und Gefahrstoffe
    EuGH: Einstufung gefährlicher Stoffe; Schadensersatz, Urt. v. 16.06.2022
  • Abfallwirtschaft
    EuGH: Industrieemissionsrichtlinie; Deponiebetrieb, Urt. v. 02.06.2022
  • Weitere Entscheidungen...

Wichtige Entwürfe

  • Entwurf für Gesetz zur Umsetzung der EU-Vorgaben zu Herkunftsnachweisen für Gas, Wasserstoff, Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energiequellen
    Bund, 15.08.2022
  • Entwurf für Gesetz zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes
    Bund, 01.08.2022
  • Entwurf für Verordnung zur Änderung der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme
    Bund, 06.07.2022
Weitere Entwürfe…

Wichtige Neuerungen

  • Bioabfallverordnung
  • Abfallortsgesetz
  • Instandsetzung an Geräten, Schutzsystemen, Sicherheits-, Kontroll- und Regelvorrichtungen im Sinne der Richtlinie 2014/34/EU

UMWELTdigital

Angebot aus dem

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Meldungen

Werbung mit Umweltschutzbegriffen  
12.08.22
OLG Schleswig zum Werbebegriff „klimaneutral“
OLG Schleswig zum Werbebegriff „klimaneutral“
Der Begriff „klimaneutral“ gewinnt in der Werbung zunehmende Bedeutung. Doch ist damit nur die tatsächliche Vermeidung von Emissionen – etwa bei der Herstellung von Produkten – gemeint oder dürfen Unternehmen den Begriff auch dann verwenden, wenn sie die Emissionen lediglich durch den Kauf von Emissionszertifikaten kompensieren? Zu diesen Fragen hat sich das OLG-Schleswig in einem vor Kurzem veröffentlichen Urteil geäußert.
mehr …

Bau der A20  
25.07.22
BVerwG stoppt Weiterbau der Küstenautobahn A 20
BVerwG stoppt Weiterbau der Küstenautobahn A 20
Das erste niedersächsische Teilstück der Küstenautobahn A 20 darf nach dem Urteil des BVerwG vom 7. Juli vorerst nicht gebaut werden. Die Leipziger Richter erklärten den Planfeststellungsbeschluss für die Strecke zwischen Westerstede und Jaderberg für rechtswidrig und nicht vollziehbar.
mehr …

Höchstspannungsleitung Uckermark  
07.07.22
BVerwG: Höchstspannungsleitungen in Brandenburg sowie zwischen Frechen und Brühl können gebaut werden
BVerwG: Höchstspannungsleitungen in Brandenburg sowie zwischen Frechen und Brühl können gebaut werden
Das BVerwG hat eine Klage des Naturschutzbunds NABU gegen die Uckermarkleitung in Brandenburg endgültig abgewiesen. Damit darf die Höchtspannungsleitung nun gebaut werden. Auch bei den Höchstspannungsleitungen zwischen Frechen und Brühl kann es weitergehen. 
mehr …
Weitere Meldungen …

Vorschriften

Änderungen und Neuerscheinungen sind gelistet nach Ausgabedatum in den Verkündungsblättern.

12.08.2022

  • Bayern

    • (Stand vom 02.08.2022)
      BayLuftV – Bayerische Luftreinhalteverordnung

03.08.2022

  • Bund

    • (Stand vom 19.05.2022)
      Einstufung des Stoffes "n-Pentylmagnesiumchlorid" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV

02.08.2022

  • Bund

    • (Stand vom 19.05.2022)
      Einstufung des Stoffes "sec-Butylmagnesiumbromid" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 19.05.2022)
      Einstufung des Stoffes "iso-Butylmagnesiumbromid" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 19.05.2022)
      Einstufung des Stoffes "Cyclohexylmagnesiumchlorid" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV

01.08.2022

  • Bund

    • (Stand vom 19.07.2022)
      Einstufung des Stoffes "Trimethoxy(3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,8-tridecafluoroctyl)silan" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 19.07.2022)
      Einstufung des Stoffes "Methylmagnesiumchlorid" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 19.05.2022)
      Einstufung des Stoffes "4-Fluorphenylmagnesiumbromid" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 19.05.2022)
      Einstufung des Stoffes "tert-Butylmagnesiumchlorid" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
    • (Stand vom 19.05.2022)
      Einstufung des Stoffes "Trichlor(3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,8-tridecafluoroctyl)silan" gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV

28.07.2022

  • Bund

    • (Stand vom 20.07.2022)
      StromGVV – Stromgrundversorgungsverordnung
    • (Stand vom 19.07.2022)
      GasGVV – Gasgrundversorgungsverordnung
    • (Stand vom 19.07.2022)
      NAV – Niederspannungsanschlussverordnung
    • (Stand vom 20.07.2022)
      StromNEV – Stromnetzentgeltverordnung
    • (Stand vom 20.07.2022)
      ARegV – Anreizregulierungsverordnung
    • (Stand vom 20.07.2022)
      BNatSchG – Bundesnaturschutzgesetz
    • (Stand vom 20.07.2022)
      WHG – Wasserhaushaltsgesetz
    • (Stand vom 20.07.2022)
      NABEG – Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz
    • (Stand vom 20.07.2022)
      EnWG – Energiewirtschaftsgesetz
    • (Stand vom 20.07.2022)
      BBPlG – Bundesbedarfsplangesetz
    • (Stand vom 20.07.2022)
      BImSchG – Bundes-Immissionsschutzgesetz
    • (Stand vom 20.07.2022)
      EEG 2021 – Erneuerbare-Energien-Gesetz
    • (Stand vom 20.07.2022)
      EEV – Erneuerbare-Energien-Verordnung
    • (Stand vom 20.07.2022)
      KWKG 2020 – Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz
    • (Stand vom 20.07.2022)
      AbLaV – Verordnung zu abschaltbaren Lasten
    • (Stand vom 20.07.2022)
      WindSeeG – Windenergie-auf-See-Gesetz
    • (Stand vom 20.07.2022)
      MaStRV – Marktstammdatenregisterverordnung
    • (Stand vom 20.07.2022)
      KWKAusV – KWK-Ausschreibungsverordnung
    • (Stand vom 20.07.2022)
      MsbG – Messstellenbetriebsgesetz
    • (Stand vom 20.07.2022)
      InnAusV – Innovationsausschreibungsverordnung
    • (Stand vom 20.07.2022)
      GEG – Gebäudeenergiegesetz
    • (Stand vom 20.07.2022)
      HkRNDV – Herkunfts- und Regionalnachweis-Durchführungsverordnung
    • (Stand vom 20.07.2022)
      SoEnergieV – Sonstige-Energiegewinnungsbereiche-Verordnung
    • (Stand vom 27.07.2022)
      GasSpFüllstV – Gasspeicherfüllstandsverordnung
    • (Stand vom 19.07.2022)
      NELEV – Elektrotechnische-Eigenschaften-Nachweis-Verordnung
    • (Stand vom 20.07.2022)
      EnFG – Energiefinanzierungsgesetz

27.07.2022

  • Bund

    • (Stand vom 23.05.2022)
      Fachkundeanforderungen für den Betrieb von anzeigebedürftigen Laseranlagen nach § 17 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 StrlSchG

26.07.2022

  • Bund

    • (Stand vom 20.07.2022)
      GewO – Gewerbeordnung

22.07.2022

  • Bund

    • (Stand vom 07.07.2022)
      Förderbekanntmachung "Leistungssteigerung und Innovationsförderung im Tourismus: Klimaschutz im Tourismus"

21.07.2022

  • Bund

    • (Stand vom 12.07.2022)
      KTFG – Klima- und Transformationsfondsgesetz

20.07.2022

  • Bund

    • (Stand vom 20.06.2022)
      TRGS 509 – Lagern von flüssigen und festen Gefahrstoffen in ortsfesten Behältern sowie Füll- und Entleerstellen für ortsbewegliche Behälter

18.07.2022

  • Bund

    • (Stand vom 12.05.2021)
      TRBS 1201 Teil 1 – Prüfung von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen

Weitere Vorschriften …

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2018 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück