logo
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Vorschriften
    • Gesamtverzeichnis
    • LBW Kunden
    • Übersichten
      • Das laufende Jahr
      • Die letzten drei Monate
      • Das letzte Quartal
      • das vergangene Jahr
    • Mein Rechtskataster
  • Entscheidungen
  • Infodienst
    • Bestellung
    • Infodienst-Archiv
  • Bestellen
  • Kalender

Newsletter

Stets auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Newsletter
Umweltdigital.de!

Social Media

Twitter

UMWELTdigital

Angebot aus dem

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Nachrichten

  • Klimaschutzrecht  
    30.11.23

    OVG Berlin-Brandenburg: Bundesregierung muss Sofortprogramm zum Klimaschutz beschließen

    Dies hat der 11. Senat des OVG Berlin-Brandenburg aktuell in drei Parallelverfahren entschieden. Demnach muss die Bundesregierung ein Sofortprogramm nach § 8 Klimaschutzgesetz (KSG) beschließen, um die vorgesehenen Jahreshöchstemissionen der Sektoren Gebäude und Verkehr für die Jahre 2024 bis 2030 zu gewährleisten.
    mehr …

  • Klimaschutz  
    29.11.23

    Klimaschutzprogramm soll Klimaschutzlücke um 900 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente verringern

    Das Bundeskabinett hatte im Oktober das Klimaschutzprogramm 2023 beschlossen. Mit den im Programm enthaltenen Klimaschutzmaßnahmen will die Bundesregierung bis zu 80 Prozent der bestehenden Klimaschutzlücke bis zum Jahr 2030 schließen.
    mehr …

  • Werbung mit Energieeffizienz  
    19.10.23

    EuGH zur Werbung mit Energieeffizienzklassen und dem Effizienzklassen-Spektrum

    Muss Werbung für Haushaltsbacköfen und Dunstabzugshauben sowohl auf die Energieeffizienzklasse dieser Produkte als auch auf das Spektrum der Effizienzklassen hinweisen? Zu dieser Frage hat sich der EuGH kürzlich geäußert.
    mehr …

  • Greenwashing  
    27.07.23

    LG Karlsruhe zum GREENZERO-Ansatz bei Werbung mit dem Begriff „umweltneutral“

    Neben der Werbung mit dem Begriff „klimaneutral“ spielt zunehmend auch die Bezeichnung der Produkte als „umweltneutral“ eine Rolle. Nun hat sich das LG Karlsruhe auch zu den Voraussetzungen für diese Werbevariante geäußert. 
    mehr …

  • „Klimaneutralität“ in der Werbung  
    10.07.23

    OLG Düsseldorf zur Werbung mit dem Begriff „klimaneutral“

    Der Begriff „klimaneutral“ ist ein schlagkräftiges Werbe-Argument. Doch wie müssen Unternehmen den Verbraucher über die Umstände der Klimaneutralität aufklären? Hierzu hat nun das OLG Düsseldorf in zwei Parallelverfahren entschieden – mit unterschiedlichen Ergebnissen.
    mehr …

  • Umweltschutz  
    31.05.23

    Tag der Umwelt als Ermutigung zu umweltfreundlichem Handeln und Denken

    Der Tag der Umwelt – auch als Weltumwelttag oder World Environment Day bekannt – ist ein jährlicher Aktionstag, den die Vereinten Nationen 1972 ins Leben gerufen haben. In zahlreichen Ländern wird dieser Tag am 5. Juni gefeiert. Das Ziel: Mehr Bewusstsein für Umweltfragen schaffen, Problembewusstsein schärfen und die Menschen dazu ermutigen, umweltfreundliche Maßnahmen zu ergreifen.
    mehr …

  • Entsorgung von Einwegplastik  
    18.04.23

    Sonderabgabe für Einwegkunststoff passiert Deutschen Bundesrat

    Die Sonderabgabe, die der Deutsche Bundestag für Hersteller von bestimmten Einwegkunststoffen vor Kurzem beschloss, hat am 31.03.2023 den Bundesrat passiert und kann nun in Kraft treten. Konkret soll die Abgabe- und Registrierungspflicht ab dem 01.01.2024 gelten.
    mehr …

  • Nationale Wasserstrategie  
    04.04.23

    Bundesumweltministerium veröffentlicht Beschluss für Nationale Wasserstrategie

    Die Bundesregierung möchte vor dem Hintergrund der nach ihrer Ansicht spürbaren Folgen der Klimakrise eine Wasserwende einleiten und die Transformation in der Wasserwirtschaft beschleunigen. Zudem soll die Strategie systematisch zu einem bewussten Umgang mit der Ressource Wasser beitragen.
    mehr …

  • Nationale Biomassestrategie  
    22.03.23

    Bundesministerien legen Eckpunkte für die Nationale Biomassestrategie vor

    Mit der Nationalen Biomassestrategie (NABIS) will die Bundesregierung Biomasseströme zielgerichtet lenken, um sicherzustellen, dass diese Ressource bestmöglich eingesetzt wird.
    mehr …

  • Klimaschutz  
    28.02.23

    LG Braunschweig: Klimaklage gegen VW abgewiesen

    Kann einem Autohersteller per Zivilklage verboten werden, ab 2030 noch Autos mit Verbrennungsmotor zu produzieren oder kann er dazu verpflichtet werden, seinen CO2-Ausstoß bis 2030 um 65 Prozent gegenüber 2018 zu reduzieren? Hiermit musste sich das LG Braunschweig aktuell auseinandersetzen.
    mehr …

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Altlasten Spektrum        ARBEITSSCHUTZdigital        Bodenschutz        Erich Schmidt Verlag        Immissionsschutz        KLIMASCHUTZdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück